Ich bin Laurenz Schreiner und arbeite als investigativer Journalist. Ich recherchiere zu Missständen in unserer Gesellschaft.
Seit Januar 2022 bin ich Redakteur beim ZDF Magazin Royale. Davor habe ich im Auslandsressort vom Spiegel und beim Tagesspiegel gearbeitet.
Haben Sie ein Thema im Kopf, das sich Journalist:innen einmal anschauen sollten?
Setzen Sie sich gerne mit mir in Verbindung. Ich werde mich schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Einige Arbeiten im Überblick
Millionenschwere Unternehmen betreiben Briefkästen an einer Holzhütte im norddeutschen Wald. Die günstigen Steuern dort zahlen sie nicht in öffentliche Kassen, sondern an den Gutsbesitzer: Graf Gregor von Bismarck, Ururenkel des ersten deutschen Reichskanzlers. Monatelang haben wir gemeinsam mit FragDenStaat zur wohl absurdesten Steueroase Deutschlands recherchiert – mit einer Drohne, einer Wildkamera und GPS-Trackern.
Rund 436.000 Menschen in Deutschland besitzen einen Jagdschein. Aber nicht alle davon jagen waidgerecht und halten sich an die Regeln. Wir haben zu Adeligen mit eigenen Jagdgebieten recherchiert – und zu anderen Adeligen, die für die Jagd ins Ausland reisen. Dabei haben wir exklusive Jagdeinladungen und Jagdfotos bekommen und mit Menschen gesprochen, die bei adeligen Treibjagden dabei waren.
Berater sind im Fußball die einflussreichen Männer hinter den Spielern. Das Business gilt seit Jahren als dubios. Aber mit welchen Tricks arbeiten Spielerberater wirklich? Wir haben vor allem zu einem von Deutschlands größten Beratern recherchiert: Roger Wittmann. Dabei sind wir auf ein Büro im Co-Working-Space in Maastricht, Privatjets und Kontakte zu Hell’s Angels gestoßen. Wittmann wollte uns große Teile der Recherche gerichtlich verbieten lassen uns ist damit in allen Punkten gescheitert.
Der Influencer und Unternehmer Fynn Kliemann verkaufte während der Coronapandemie Schutzmasken und bewarb sie als „fair“ und „in Europa“ produziert. Wir recherchierten, dass Kliemanns Masken stattdessen aus Bangladesch und Vietnam kamen und dass er sie entgegen seiner Aussagen nicht zum Selbstkostenpreis verkauft hat. Außerdem konnten wir nachweisen, dass ungeeignete Masken an Geflüchtetenunterkünfte gespendet wurden.
Robert Hoyzer ist das Gesicht eines der größten Wettskandale des deutschen Fußballs. Für 67.000 Euro und einen Plasmafernseher manipulierte der Schiedsrichter mehrere Spiele. Für die ARD-Audiothek habe ich an einem sechsteiligen Podcast darüber als Host mitgearbeitet.
Tausende Familien müssen jahrelang darauf warten, zusammen in Deutschland leben zu können. Deutsche Behörden nutzen offenbar ihre Macht, damit sich das nicht ändert. Vor Gericht bietet das Auswärtige Amt systematisch einen Deal an: den „Berliner Vergleich”. Eine Recherchekooperation mit dem ARD-Politikmagazin Kontraste und FragDenStaat.
Zu weiteren Beiträgen geht es hier:
Als investigativer Journalist recherchiere ich zu Missständen
in unserer Gesellschaft.
Ich habe Politische Kommunikation und Medienmanagement studiert und wurde anschließend an der Deutschen Journalistenschule in München ausgebildet.
Kontaktieren Sie mich.
Ihre Informationen werden vertraulich behandelt und ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.