Warum „Trops“?
Ende 2019 habe ich einen Newsletter gestartet: Trops. Ein Newsletter über Sport für alle, die sich nicht für Sport interessieren. Warum braucht es so etwas?
Der Sportteil hat es schwer. Es gibt zwar die einen, die ihn als erstes lesen oder online direkt zur Rubrik „Sport“ klicken – aber es gibt auch die vielen anderen, die gar kein Interesse daran haben. Vielleicht gehörst du ja dazu? Dann wünsche ich mir, dass du dem Sportjournalismus noch eine Chance gibst.
Denn es gibt auch abseits von den vielen Ergebnissen, Transferspekulationen und Aufstellungen viele interessante Geschichten, die über den Sport hinaus von Bedeutung für die Gesellschaft sind: Geschichten und Recherchen über (fehlende) Gleichberechtigung, über Rechtsextremismus, über Homosexualität, über politische Sportler*innen, über Doping, über Religion, über Fankultur oder über Gerechtigkeit.
In diesem Newsletter sammle ich sie – und mache den Einstieg in die Artikel oder Videos einfacher. Denn manchmal versteht man ja gar nicht, wer eigentlich jetzt dieser Weston McKennie ist und warum seine Erinnerung an George Floyd so relevant für den ganzen Fußball in Deutschland ist oder warum Homosexualität in vielen Sportarten noch immer ein großes Tabu ist.
Derzeit ruht der Newsletter aus Zeitgründen.