Ich bin Laurenz Schreiner und arbeite als investigativer Journalist. Ich recherchiere zu Missständen in unserer Gesellschaft.

Zuletzt war ich Mitarbeiter im Auslandsressort vom SPIEGEL und habe für Ippen Investigativ und das ARD-Politikmagazin Kontraste gearbeitet. Seit Januar 2022 bin ich Redakteur beim ZDF Magazin Royale.

 
 

Setzen Sie sich mit mir in Verbindung.

Ich bin dankbar für sämtliche Hinweise, die meine Recherche unterstützen. Schreiben Sie mir gern eine Mail – ich werde mich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

 
 

Arbeiten

Es folgt ein Überblick meiner aktuellen Arbeiten.

 
 

Warum zwei deutsche Frauen in Kabul festsitzen

08.09.2021

Als Tausende Menschen in Afghanistan mit Evakuierungsflügen das Land verlassen, kehren zwei Stuttgarterinnen nach Kabul zurück. Sie wollen ihre Familien retten. Jetzt sitzen sie fest und hoffen auf Hilfe der deutschen Behörden.

HIER STEHT DIE SUBLINE FÜR DIESEN ARTIKEL.


 

“So viele Menschen wie möglich da rausholen”

24.07.2021

Nach dem Abzug der Bundeswehr fürchten Hunderte afghanische Ortskräfte die Rache der Taliban. Deutschland hat strenge Kriterien, wer hierherkommen darf. Ein Soldat nimmt die Sache jetzt selbst in die Hand.

HIER STEHT DIE SUBLINE FÜR DIESEN ARTIKEL.


 

„Katastrophale Betreuung“: Union Berlin ließ Zwölfjährige in WG wohnen

25.11.2021

Der Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin hat zwölfjährige Kinder in einer Wohngemeinschaft untergebracht – Eltern bezeichnen die Bedingungen dort im Nachhinein als katastrophal. Eine Fördervereinbarung mit einem der Jungen legt offen, mit welchen Versprechungen schon Kinder gelockt werden.

RECHERCHE FÜR IPPEN INVESTIGATIV UND DAS ARD-POLITIKMAGAZIN KONTRASTE.

Fragwürdige Visa-Vergabe: So erschwert das Auswärtige Amt den Familiennachzug

14.10.2021

Tausende Familien müssen jahrelang darauf warten, zusammen in Deutschland leben zu können. Deutsche Behörden nutzen offenbar ihre Macht, damit sich das nicht ändert. Vor Gericht bietet das Auswärtige Amt systematisch einen Deal an: den „Berliner Vergleich”.

RECHERCHEN FÜR IPPEN INVESTIGATIV IN KOOPERATION MIT FRAGDENSTAAT UND DEM ARD-POLITIKMAGAZIN KONTRASTE.


 

Der Mann mit den Masken

01.05.2020

Taiwan hat in der Pandemie eine der niedrigsten Infektionsraten. Nun hofft das Land im Konflikt mit China auf Unterstützung, auch aus Deutschland. Ein Mann soll helfen: der Diplomat Jhy-Wey Shieh. Ein Porträt.

HIER STEHT DIE SUBLINE FÜR DIESEN ARTIKEL.


 

„Die Deutschen kümmern sich nicht um mich. Mein Leben ist ihnen egal!”

18.08.2021

Tausende Ortskräfte hoffen in Kabul auf Evakuierungsflüge der Bundeswehr. Doch die deutsche Bürokratie macht es ihnen schwer, und Taliban blockieren den Weg zum Flughafen. Hier berichten Betroffene von ihrer Verzweiflung.

HIER STEHT DIE SUBLINE FÜR DIESEN ARTIKEL.

Schwere Diskriminierungs-Vorwürfe gegen Bundesligisten

11.05.2021

Zahlreiche Jugendliche und deren Eltern werfen dem 1. FC Union Berlin vor, minderjährige Spieler schlecht zu behandeln und vor allem Kinder mit türkischem und arabischem Migrationshintergrund zu benachteiligen.

RECHERCHE FÜR BUZZFEED NEWS DEUTSCHLAND IN KOOPERATION MIT DER MÄRKISCHEN ALLGEMEINEN ZEITUNG.


 

Spritzen für den perfekten Körper

02.09.2020

Hobbysportler kämpfen nicht um Medaillen, dennoch sind sie bereit, für einen muskulöseren Körper Medikamente zu schlucken und kriminell zu werden. Einblicke in ein verschwiegenes Netzwerk.

HIER STEHT DIE SUBLINE FÜR DIESEN ARTIKEL.


 

Der Fall des Daniel Frahn

02.02.2020

Wegen seiner Kontakte zur rechtsextremen Szene warf der Chemnitzer FC Kapitän Daniel Frahn raus. Der will den nächsten Neuanfang – ausgerechnet beim SV Babelsberg. Was ist eigentlich passiert? Eine Recherche.

HIER STEHT DIE SUBLINE FÜR DIESEN ARTIKEL.

Weitere Beiträge:

Als investigativer Journalist recherchiere ich zu Missständen in unserer Gesellschaft. Thematisch liegt mein Schwerpunkt vor allem auf Politik, Gesellschaft, Sport und der Verbindung dazwischen.



Unter anderem habe ich bereits hier veröffentlicht: Tagesspiegel, Süddeutsche Zeitung, TAZ, 11 Freunde, jetzt.de, SPIEGEL und Buzzfeed.



 

Kontaktieren Sie mich.

Zögern Sie nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen.

Ihre Informationen werden absolut vertraulich behandelt und ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.


mail@laurenz.schreiner.de